3D-Modell hochladen und konfigurieren

Der Bestellvorgang auf dem PROTIQ Marketplace funktioniert ganz einfach: Laden Sie Ihr 3D-Modell hoch und konfigurieren Sie es nach Ihren persönlichen Ansprüchen. Im praktischen Online-Konfigurator des PROTIQ Marketplace bestimmen Sie Abmessungen, Material und Finishing für Ihr individuelles Bauteil. Ein automatischer Datencheck Ihres 3D-Modells erfolgt direkt im Anschluss an den Datei-Upload. Kleinere Fehler, wie zum Beispiel invertierte Normalenvektoren oder ungewollte Löcher in der Modelloberfläche, werden automatisch repariert. Schon während der Konfiguration wird eine 3D-Modellansicht generiert, sodass Sie Ihr Objekt von allen Seiten betrachten können.

Anbieter auswählen und bequem liefern lassen

Sobald Sie die Konfiguration Ihres 3D-Modells abgeschlossen haben, erfolgt eine Auflistung der verschiedenen 3D-Druck-Anbieter sowie eine direkte Preiskalkulation. Besonders praktisch für Unternehmen: Auf dem PROTIQ Marketplace haben Sie die Möglichkeit, mehrere Warenkörbe als Projekte abzuspeichern. So behalten Sie auch bei mehrteiligen Baugruppen immer den Überblick. 

Außerdem können Sie verschiedenen Personen differenzierte Nutzerrechte einräumen und auf diese Weise bestimmen, wer Projekte anlegen oder Bestellungen aufgeben darf. Sobald Sie Ihren Bestellvorgang abgeschlossen haben, wird eine Auftragsübersicht an den entsprechenden 3D-Druck-Dienstleister übermittelt. Dieser übernimmt die weitere Geschäftsabwicklung und startet schnellstmöglich mit der Produktion Ihres 3D-Objekts. Bezahlen Sie bequem und sicher, zum Beispiel online mit PayPal, per Kreditkarte oder auf Rechnung. Wer sein Modell direkt bei PROTIQ fertigen lässt, dem stehen außerdem attraktive weltweite Versandoptionen zur Verfügung.