Vorteile des E-Commerce nutzen
Der PROTIQ Marketplace stellt für seine Partner die komplette Infrastruktur für alle E-Commerce-Funktionen und sorgt für einen stabilen und sicheren Betrieb. Umfassende Live-Statistiken gewähren detaillierten Einblick in die Aktivitäten des Marketplace. Im Admin-Bereich können 3D-Druck-Dienstleister sämtliche Bestellvorgänge einsehen und ein eigenes Händlerprofil anlegen. Hat ein Kunde die Konfiguration seines 3D-Objekts abgeschlossen, werden die Preise der Marketplace-Partner automatisch berechnet und aufgelistet. Die Preisgestaltung einzelner Leistungen erfolgt durch den jeweiligen 3D-Druck-Anbieter. Nach dem Eingang einer Bestellung wird eine Auftragsübersicht erstellt, die vom Partner online eingesehen oder an ihn weitergeleitet werden kann. Die Koordination aller Geschäfte erfolgt effizient und eigenständig. Über definierte und dokumentierte Schnittstellen (APIs) verknüpfen sich die 3D-Druck-Dienstleister des Marketplace mit der Plattform und erhalten Zugriff auf eine vollständige Vorgangsübersicht und alle relevanten Daten zur Weiterverarbeitung in den eigenen hausinternen Systemen. Der PROTIQ Marketplace bietet vielfältige Zahlungsmöglichkeiten an, die auch von den Partnern genutzt werden können. Dazu gehören beispielsweise Rechnungskauf, Vorkasse, Kreditkarte und PayPal. Weitere Zahlungsmöglichkeiten werden nach spezifischen Landesgegebenheiten ergänzt und über etablierte Payment-Provider abgesichert. Der Versand der Produkte erfolgt über denjenigen Anbieter, der die bestellten Artikel produziert hat. Weitere Serviceleistungen rund um das Thema Logistik können nach Absprache mit PROTIQ vereinbart werden.
Sichtbarkeit erhöhen mit Online Marketing
3D-Druck-Dienstleister profitieren von Keyword-optimiertem Content auf den Webseiten des PROTIQ Marketplace. Mit umfassenden Maßnahmen zur Search Engine Optimization (SEO) wird das Ergebnis in der organischen Suchmaschinen-Trefferliste verbessert. Alle Partner haben die Möglichkeit, ihr Unternehmen auf einer eigenen Landingpage vorzustellen und ihr Leistungsspektrum zu beschreiben. Mit einer Online-Anzeigenschaltung, zum Beispiel über Google AdWords, werden potenzielle Kunden zielgerichtet angesprochen. Partner des Marketplace werden automatisch in aktuelle AdWords-Kampagnen mit einbezogen. Eine regelmäßige Analyse stellt dar, wie sich die Sichtbarkeit des Marketplace in den Suchmaschinen entwickelt. Über einen Newsletter, der viele Unternehmen aus dem industriellen Umfeld erreicht, stellt der PROTIQ Marketplace in regelmäßigen Abständen seine neuen Partner vor. Als Teil dieses Expertennetzwerkes gewinnen 3D-Druck-Dienstleister neue Kunden aus wirtschaftsstarken Branchen.